77,64 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
41991313
EAN:
sol41991313
Hersteller:
Beckhoff
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl +49 5246 963-0
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 33415 Verl +49 5246 963-0
WEEE:
DE 94420903
Herstellernummer:
KL2408
Verfügbarkeit:
nur noch 7 Stück an Lager
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
1St. Beckhoff Automation KL2408 8-Kanal-Digital-Ausgangsklemme 24 V DC, 0,5 A, Summenstrom 3 A, 1-Leitertechnik 0
KL2408 8-Kanal Digital-Ausgleichsklemme 24V DC.
Die digitalen Ausgangsklemmen KL2408 (positiv schaltend) und KL2488 (negativ schaltend) schalten die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die Varianten KL2408/KL2488 sind verpolungssicher und verarbeiten Lastströme mit überlast- und kurzschlusssicheren Ausgängen. Die Busklemmen enthalten je acht Kanäle, die ihren Signalzustand durch Leuchtdioden anzeigen. Sie eignen sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank. Für Single-ended-Eingänge ist die Anschlusstechnik optimal geeignet. Voraussetzung ist, dass alle Komponenten mit dem gleichen Bezugspunkt wie die KL2408 bzw. KL2488 arbeiten. Die Powerkontakte werden durchverbunden. Bei der KL2408 speist der 24-V-Powerkontakt die Ausgänge. Im Unterschied dazu erfolgt dies bei der KL2488 über den 0-V-Powerkontakt.
Technische Daten:
Anzahl der Ausgänge: 8, Nennlastspannung: 24 V DC (-15%/+20%), Lastart: ohmsch, induktiv, Lampenlast, Ausgangsstrom max.: 0,5 A je Kanal, Summenstrom 3 A, (kurzschlussfest), Stromaufnahme vom K-Bus: 18 mA typ., Stromaufnahme: Lastspg. 60 mA typ., Verpolungsschutz: ja, Potenzialtrennung: 500 Veff (K-Bus/ Feldspannung), Bitbreite im Prozessabbild: 8 Outputs, Konfiguration: keine Adress- oder Konfigurationseinstellung, Gewicht: ca. 70 g, Betriebstemperatur: 0 C ... +55 C, Lagertemperatur: -25 C ... +85 C,
Relative Feuchte: 95% ohne Betauung, Vibrations-/Schockfestigkeit: gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27/29, EMV-Festigkeit/Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4, Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig, Steckbare Verdrahtung: bei allen KSxxxx-Klemmen.
Die digitalen Ausgangsklemmen KL2408 (positiv schaltend) und KL2488 (negativ schaltend) schalten die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes galvanisch getrennt zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die Varianten KL2408/KL2488 sind verpolungssicher und verarbeiten Lastströme mit überlast- und kurzschlusssicheren Ausgängen. Die Busklemmen enthalten je acht Kanäle, die ihren Signalzustand durch Leuchtdioden anzeigen. Sie eignen sich besonders gut für den platzsparenden Einsatz im Schaltschrank. Für Single-ended-Eingänge ist die Anschlusstechnik optimal geeignet. Voraussetzung ist, dass alle Komponenten mit dem gleichen Bezugspunkt wie die KL2408 bzw. KL2488 arbeiten. Die Powerkontakte werden durchverbunden. Bei der KL2408 speist der 24-V-Powerkontakt die Ausgänge. Im Unterschied dazu erfolgt dies bei der KL2488 über den 0-V-Powerkontakt.
Technische Daten:
Anzahl der Ausgänge: 8, Nennlastspannung: 24 V DC (-15%/+20%), Lastart: ohmsch, induktiv, Lampenlast, Ausgangsstrom max.: 0,5 A je Kanal, Summenstrom 3 A, (kurzschlussfest), Stromaufnahme vom K-Bus: 18 mA typ., Stromaufnahme: Lastspg. 60 mA typ., Verpolungsschutz: ja, Potenzialtrennung: 500 Veff (K-Bus/ Feldspannung), Bitbreite im Prozessabbild: 8 Outputs, Konfiguration: keine Adress- oder Konfigurationseinstellung, Gewicht: ca. 70 g, Betriebstemperatur: 0 C ... +55 C, Lagertemperatur: -25 C ... +85 C,
Relative Feuchte: 95% ohne Betauung, Vibrations-/Schockfestigkeit: gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27/29, EMV-Festigkeit/Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4, Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig, Steckbare Verdrahtung: bei allen KSxxxx-Klemmen.
Anmelden