79,55 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
42746297
EAN:
4011395322826
Hersteller:
Busch-Jaeger
Busch-Jaeger Elektro GmbH Ein Unternehmen der ABB-Gruppe Freisenbergstraße 2 58513 Lüdenscheid Deutschland, Tel.: 02351 956-1600
Busch-Jaeger Elektro GmbH Ein Unternehmen der ABB-Gruppe Freisenbergstraße 2 58513 Lüdenscheid Deutschland, Tel.: 02351 956-1600
WEEE:
DE 91945327
Herstellernummer:
2CKA001032A0530
Verfügbarkeit:
nur noch 18 Stück an Lager
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie benötigen kurzfrist mehr? Fragen Sie uns hier direkt an.
Sie haben den Artikel günstiger gesehen? Fragen Sie uns hier direkt an.
1St. Busch-Jaeger Raumtemperaturregler 1099 UHK-101 Einsatz
Elektronischer Raumtemperaturregler-Einsatz Heizen/Kühlen mit zwei Schließerkontakten, potentialgebunden
Schaltkontakt öffnet, wenn die eigenstellte Temperatur erreicht ist
Mit externem Eingang für die Umschaltung zwischen Heizen und
Kühlen (230V).
Ohne Spreizbefestigung
Klasse der temperaturreglers: 1
Verlustleistung (Standby):<0,15W
Im Betrieb Kühlen ist bei hoher Luftfeuchtigkeit (Gewitterneigung) auf
Betauung der gekühlten Fläche zu achten.
Die Kühlung sollte rechtzeitig zurück oder gegebenenfalls ganz
ausgeschaltet werden, um eine Beschädigung der gekühlten Fläche.
Bei der Inbetriebnahme des Temperaturreglers ist zu beachten, dass
die Schaltpunktgenauigkeit erst nach ca. 1-2 Stunden Betriebsdauer
nach der Montage gegeben ist. Zur Abkürzung der Anfangsanglei
durch Feuchtigkeit zu verhindern. Zur Verbindung mit Warmwasserheizungen werden für den Regler
Stellventile “stromlos geschlossen” benötigt.
Schaltkontakt öffnet, wenn die eigenstellte Temperatur erreicht ist
Mit externem Eingang für die Umschaltung zwischen Heizen und
Kühlen (230V).
Ohne Spreizbefestigung
Klasse der temperaturreglers: 1
Verlustleistung (Standby):<0,15W
Im Betrieb Kühlen ist bei hoher Luftfeuchtigkeit (Gewitterneigung) auf
Betauung der gekühlten Fläche zu achten.
Die Kühlung sollte rechtzeitig zurück oder gegebenenfalls ganz
ausgeschaltet werden, um eine Beschädigung der gekühlten Fläche.
Bei der Inbetriebnahme des Temperaturreglers ist zu beachten, dass
die Schaltpunktgenauigkeit erst nach ca. 1-2 Stunden Betriebsdauer
nach der Montage gegeben ist. Zur Abkürzung der Anfangsanglei
durch Feuchtigkeit zu verhindern. Zur Verbindung mit Warmwasserheizungen werden für den Regler
Stellventile “stromlos geschlossen” benötigt.
Anmelden